Trail of Change – Wandel im Himalaya
 Seit geraumer Zeit ist es hier etwas ruhiger geworden – und das hat einen Grund, einen sehr guten sogar: Mittlerweile arbeite ich bei Third Pole und stecke mitten in der Vorbereitung für meine erste Nepal-Expedition. Meine neuen Kollegen bereisen seit zehn Jahren regelmäßig den Himalaya, beruflich und privat. In all diesen Jahren ist ihnen nicht verborgen geblieben, welchem atemberaubenden Wandel Natur und Gesellschaft dort unterliegen. Unser größtes und wichtigstes Projekt widmet sich genau diesem Thema: Wandel im Himalaya. (more…)
 Seit geraumer Zeit ist es hier etwas ruhiger geworden – und das hat einen Grund, einen sehr guten sogar: Mittlerweile arbeite ich bei Third Pole und stecke mitten in der Vorbereitung für meine erste Nepal-Expedition. Meine neuen Kollegen bereisen seit zehn Jahren regelmäßig den Himalaya, beruflich und privat. In all diesen Jahren ist ihnen nicht verborgen geblieben, welchem atemberaubenden Wandel Natur und Gesellschaft dort unterliegen. Unser größtes und wichtigstes Projekt widmet sich genau diesem Thema: Wandel im Himalaya. (more…)

 Die kalifornische Kletterlegende
Die kalifornische Kletterlegende  Wie Patagonia mit dem
Wie Patagonia mit dem  Es freut mich berichten zu können, dass hugsforhikers.com den “
Es freut mich berichten zu können, dass hugsforhikers.com den “
 Ich gehe eine Wette ein: Alle, die diesen Blog lesen, haben oder hatte eine Weltkarte an der Wand hängen und ertappen sich dabei, wie sie über ferne Länder an den Kartenrändern philosophieren. Auch bei mir hing so eine Karte an der Wand. Unser Weltbild wurde und wird entscheidend durch Weltkarten geprägt. Denkt man. Die Wahrheit ist, dass Weltbilder auch unsere Weltkarten prägen.
Ich gehe eine Wette ein: Alle, die diesen Blog lesen, haben oder hatte eine Weltkarte an der Wand hängen und ertappen sich dabei, wie sie über ferne Länder an den Kartenrändern philosophieren. Auch bei mir hing so eine Karte an der Wand. Unser Weltbild wurde und wird entscheidend durch Weltkarten geprägt. Denkt man. Die Wahrheit ist, dass Weltbilder auch unsere Weltkarten prägen.  Nichts hilft mehr, den eigenen Horizont zu erweitern, als Reisen. Als Grenzen zwischen Ländern zu überschreiten, um die eigenen Grenzen kennen zu lernen. Sie zu ertasten, zu erfühlen, riechen und schmecken. Und zu überwinden. Den vermeintlichen Dualismus zwischen Heimat und Ferne, zwischem Vertrautem und Fremdem, haben die meisten Reisenden vermutlich nie wirklich verstanden. Viele sind daher auf der Suche nach Momenten, die eigenen Horizonts mit einem Schlag erweitern. Und sie zwingen, Selbstverständliches neu zu denken. Ich erinnere mich genau: Früh Morgens, auf einem Schulhof mitten in der westafrikanischen Steppe. Das war so ein Moment.
Nichts hilft mehr, den eigenen Horizont zu erweitern, als Reisen. Als Grenzen zwischen Ländern zu überschreiten, um die eigenen Grenzen kennen zu lernen. Sie zu ertasten, zu erfühlen, riechen und schmecken. Und zu überwinden. Den vermeintlichen Dualismus zwischen Heimat und Ferne, zwischem Vertrautem und Fremdem, haben die meisten Reisenden vermutlich nie wirklich verstanden. Viele sind daher auf der Suche nach Momenten, die eigenen Horizonts mit einem Schlag erweitern. Und sie zwingen, Selbstverständliches neu zu denken. Ich erinnere mich genau: Früh Morgens, auf einem Schulhof mitten in der westafrikanischen Steppe. Das war so ein Moment.  GR20-Nord Packliste
 GR20-Nord Packliste